Schönbuchbahn fährt öfter

Jahrelang hat sich der Zweckverband Schönbuchbahn für mehr Fahrten auf der Schönbuchbahn eingesetzt. Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 war es endlich soweit; das Angebot wurde ausgeweitet.

Die Verbesserungen bedeuten einen ausgeweiteten 15-Minuten-Takt zwischen Böblingen und Holzgerlingen bereits ab Mittag mit häufigerer Anbindung an die Züge und Busse in Böblingen und einen ebenfalls verdichteten Verkehr in den Abendstunden werktags von 60 auf 30 Minuten.

Auch an Wochenenden gibt es zusätzliche Fahrten. Samstags wird die Schönbuchbahn zukünftig eine weitere Zugfahrt im Nachtverkehr anbieten. Deutlich häufiger, nämlich im 30-Minuten-Takt anstatt alle 60 Minuten wird die Bahn an Sonn- und Feiertagen auf der gesamten Strecke unterwegs sein.

„Mit dem Fahrplanwechsel fällt Autofahrern auf der Schönbuchlichtung die Entscheidung noch leichter, auf Bus und Bahn umzusteigen. Wir hoffen aufgrund der Taktverdichtungen neue Fahrgäste zu gewinnen. Das ist gut für das Klima, die Umwelt und die Menschen, die auf der Schönbuchlichtung leben und arbeiten“, plädiert Landrat Roland Bernhard als Verbandsvorsitzender.

Nach erfolgreichen Verhandlungen mit dem Verkehrsministerium Baden-Württemberg konnte eine entsprechende Finanzierungsvereinbarung im Sommer abgeschlossen werden. Damit beteiligt sich das Land zur Hälfte an den nicht durch Zusatzeinnahmen gedeckten Kosten. Die Beteiligung beträgt rund eine Viertel Million Euro pro Jahr.

Um jederzeit ausreichend Kapazität anbieten zu können, hat der Zweckverband von der Deutschen Bahn einen zusätzlichen Elektrotriebwagen ET 426 gepachtet.